Über Aaravindha Himadra

Aaravindha Himadra ist der Gründer von Sambodha, einer Organisation, die sich der Bewusstsanhebung und der Förderung der Selbsterkenntnis auf globaler Ebene widmet. Aaravindha lebt und arbeitet auf Orcas Island an der Westküste der USA, verbringt aber einen Großteil seiner Zeit damit, durch Europa und Nordamerika zu reisen, um fortgeschrittene Meditationstechniken zu lehren und eine Botschaft des Friedens, der Liebe, der Selbstfürsorge und des Mitgefühls zu verbreiten.

Aaravindha Himadra: Hintergrund und Vorgeschichte

Aaravindha Himadra wurde im pazifischen Nordwesten als Sohn deutsch- und lettisch-stämmiger Eltern geboren und verfügt über umfassende Kenntnisse in Psychologie, östlicher Philosophie und vergleichender Religionswissenschaft. Zeit seines Lebens ist er als spiritueller Lehrer in die Metaphysik eingetaucht und hat seine Erwachsenenjahre dem Fortschritt auf diesem Gebiet gewidmet.

Vor der Gründung von Sambodha betrieb Aaravindha zwei philosophische Buchläden im pazifischen Nordwesten: einen in dem kleinen Ort, den er sein Zuhause nannte, und einen weiteren, größeren in Seattle. An beiden Standorten gab es ein Heilzentrum und eine philosophische Schule, in denen er begann, seine Lehrmethoden zu verfeinern und seine eigene spirituelle Philosophie voranzutreiben.

Mit der Zeit entwickelten sich diese Unternehmungen zu Drehscheiben des Erleuchtungswissens für die Community und boten Aaravindha eine Plattform, um die Wissenschaft der Meditation voranzubringen und eine ermutigende Botschaft der Selbsterkenntnis zu verbreiten. Partnerschaften mit Musikern und Künstlern aus dem pazifischen Nordwesten vertieften die Verbindungen zu den lokalen Gemeinschaften und unterstützten gleichzeitig die lokale Kultur – ein für beide Seiten vorteilhafte Verbindung, die ihn tief geprägt hat.

Die Ursprünge von Sambodha

Die Idee für Sambodha entstand auf natürliche Weise aus den ersten Anfängen von Aaravindha Himadra.

"Die Idee für Sambodha war eine Inspiration, die organisch und sehr natürlich entstanden ist", erinnert er sich. Aber die Inspiration brauchte Zeit, um sich zu entwickeln. "Wir haben viele Jahre lang ach innen gehört, bevor wir planen konnten... Ich hatte jahrzehntelang gelehrt, bevor die Idee für Sambodha entstanden ist", sagt er.

Der Wendepunkt kam, als Aaravindha seinen Buchladen in Seattle verließ, um "sich tieferen Zielen zu widmen", wie er sagt. Er begab sich auf ein gewagtes Abenteuer, um den persönlichen Sinn zu entdecken, den er in seinem Leben vermisste: ein einjähriges, stilles Retreat in den Bergen, weit weg von den Fesseln der Zivilisation und den Gemeinschaften, die er so viele Jahre lang als Heimat bezeichnet hatte. Er ging aus diesem Retreat verändert und vollständig geformt hervor – der Lehrer und Saumedhika Seher, den die Schüler Sambodhas heute kennen und lieben.

Aaravindha ist damit gesegnet, jeden Tag etwas zu tun, was er wirklich liebt – die Menschen auf ihrem Weg zur Erleuchtung und Selbsterkenntnis zu unterstützen.

"Ich betrachte das, was ich tue, als einen Ausdruck des Lebens, an den ich wirklich glaube. Bei dem, was ich lehre, denke ich nicht nur an das Endergebnis, ich denke daran, welchen Unterschied ich jetzt im Leben machen kann. Das Ergebnis ist ein natürlicher Kreislauf, der mein Leben und Wirken unterstützt", sagt er. "Es ist eher so, als ob man das Tao ausgleicht, wie Zen, als eine Organisation zu führen.

Sowohl im Leben als auch in seiner Arbeit rät Aaravindha anderen Menschen, beständig und in Harmonie zu sein. Anstatt zu viel zu tun oder Anstrengungen zu unternehmen, die ihren Begabungen nicht gerecht werden, sollten sich die Menschen auf das konzentrieren, was ihrer Natur am ehesten entspricht, und "ihre intuitiven Inspirationen als primäre Richtschnur für den Erfolg nutzen", sagt er.

Schriften und Lehren

Aaravindha Himadra ist der Autor mehrerer Bücher, darunter das wegbereitende Buch "Das Tal der unsterblichen Meister". "Das Tal der unsterblichen Meister" erzählt die Geschichte seiner Reise in die uralte Heimat der Amartya-Meister, einer zurückgezogenen Gruppe von mystischen Wesen, deren Himalaya-Tal einer der seltenen Orte ist, "an denen die tiefsten spirituellen Wahrheiten unserer Welt noch in ihrer Ganzheit existieren". Das Buch hat mit seiner klaren Einladung zu Erleuchtung und Selbst-Transformation Verbreitung in der spirituellen Welt gefunden.

Der englische original Titel "Immortal Self" wurde ins Deutsche und Niederländische übersetzt: "Das Tal der unsterblichen Meister" und "De Vallei van de onsterfelijke Meesters". Beide sind in Europa besonders populär, wo Aaravindha einen Großteil seiner Seminare und Vorträge hält sowie mehrtägige Intensivseminare veranstaltet.

Aaravindha schreibt auch kürzere Artikel. In seinem Website-Blog finden sich ursprüngliche Schriften und Denkanstöße zur Unterstützung spirituell interessierter Menschen. Sein YouTube-Kanal enthält eine gesprochene Zusammenfassung der mystischen Reise, die sein Leben verändert hat. Und er hat eine aktive Präsenz auf Medium, in der Artikel wie "Die drei Akte, die die wahre Jetzt-Präsenz begründen" und "Die Schlüsselbestandteile für jede Meditationspraxis" eine Vorschau auf die fortgeschrittenen Strategien geben, die den Kern von Sambodhas Lehrplan bilden. Dieser Lehrplan trägt zusammen mit Aaravindha Himadras ruhender Präsenz und spirituellen Einsichten zu Sambodhas kontinuierlichem Wachstum bei.

Aaravindha Himadra: Ein spiritueller Lehrer für unsere Zeit

Aaravindha bezeichnet sich selbst nicht als einen spirituellen Leader für unsere Zeit, denn seine Lehren sind zeitlos und ohne Begrenzung.

Dennoch wird deutlich, dass er den Augenblick in dem wir alle leben thematisiert. Als Hüter eines verwundeten Planeten sind wir alle gemeinsam dafür verantwortlich, unsere Welt zu heilen, für unsere Handlungen Verantwortung zu übernehmen und in allem, was wir tun, einen tieferen Sinn zu finden.

"Die Welt sucht aktiv nach ihrem moralischen Kompass", sagt Aaravindha Himadra. "In unserer heutigen Welt gibt es eine Menge Desillusionierung. Die Menschen wissen nicht mehr, was oder wem sie vertrauen können. Die Menschen beginnen zu erkennen, dass sie ihre Macht nicht mehr hergeben können. Stattdessen lernen sie, sich mehr auf ihren wachsenden inneren intuitiven Sinn als ihren Wegweiser zu verlassen.

Er glaubt von ganzem Herzen, dass dies die rettende Kraft der Menschheit sein wird. "Der Kurs, der uns durch diese Zeiten bringen kann, kommt durch jene Menschen, die bereit sind, sich dieser Aufgabe zu widmen, ohne Dogmatiker um Erlaubnis zu bitten", sagt er.

Aber es muss noch mehr Arbeit geleistet werden, und Aaravindha ist inspiriert, seinen Teil dazu beizutragen, dass andere "Verantwortung für ihre eigenen inneren Gefühle übernehmen, anstatt auf alte Indoktrinationen zu warten, die ihnen sagen, was sie glauben sollen".